Workshop „Interimsmanagement in Sachsen“
Workshop Interimsmanagement
Trotz ständig wachsender Anforderungen an die Unternehmen in Hinblick auf die Arbeitgeberattraktivität und der Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen, können sich gerade kleinere Unternehmen keine Personalstelle leisten die sich mit einer der wichtigsten Ressource beschäftigt die ein Unternehmen hat: seine Mitarbeiter.
Das führt dazu das dem Mittelstand immer mehr der Nachwuchs fehlt, inbesondere da nicht langfristig geplant werden kann. Es kommt zu Fluktuation der Mitarbeiter wodurch die Unternehmen im Vorteil sind, die einen attraktiven Arbeitsplatz versprechen.
Ein Ausweg aus diesem Dilemma kann der Interimsmanager im Bereich Personal sein. Er kann als kurzfristiger und professioneller Ersatz dienen aber auch langfristig ein Unternehmen betreuen. Er entlastet interne Ressourcen und bringt sein langjähriges externes Fachwissen mit ein. Rekrutierung und Außenwirkung werden so auf das Level gebracht, welches auch zukünftig die entscheidenden Fachkräfte für das Unternehmen sichert.
Der Workshop soll dabei zeigen wie der praktische Einsatz bei ihnen im Unternehmen ablaufen kann, dies wird anhand von Praxisbeispielen gezeigt. Die zuständigen Ansprechpartner im Unternehmen, in der Regel die Geschäftsführer selbst oder die Personalverantwortlichen / Personalleiter sollen wissen:
- Für welche Themen / Einsatzgebiete / Tätigkeitsbereiche stehen grundsätzlich Interimsmanager zur Verfügung?
- Wie wird der „richtige“ Interimsmanager gefunden?
- Wie sieht die Projektabwicklung aus? Was muss alles vertraglich geregelt werden?
- Wie sieht das Honorar / die Vergütung aus?
- Erfahrungsaustausch, Fallbeispiele
Kontakt
- Telefon: +49 172 8380-071
- E-Mail schreiben
- Rückruf vereinbaren